Navigation link 2
Navigation link 3
Navigation link 1
Exposé Immobilien Verkauf
REICHMUTH ERBEN LUZERN
STADTHAUS IN LUZERN
(Moosmatt - Obergrund)
eine Investition in Lebensqualität
prestigeträchtiger Standort
historische Architektur (Otto Dreyer)
Ausbau-Potential (z.B. Kanzlei, Praxis,
Agentur, Atelier, u.a.)
Grundstück bietet Höchstmass an Privatsphäre urbanes und zugleich naturnahes Umfeld
WEITERE INFORMATIONEN
Prominent im Stadtteil Luzern-Süd gelegen, hat die Immobilie eine "gute Adresse", was die Liegenschaft nach einer Kernsanierung besonders für einen repräsentativen Unternehmens- und Firmensitz geeignet macht. Auch die tiefen Unternehmenssteuern in Luzern bieten einen gewissen Anreiz. Die Villa kann aber genauso gut als grosszügige Wohn- und Familienresidenz ausgelegt werden. Eine Nutzung als Mehrgenerationen- /Wohngebäude oder zusammen mit einer Praxis ist auch denkbar.
AUF EINEN BLICK
Grundfläche: 1'175 m2
Wohnfläche: 240 m2
2 Etagen, Keller, Mansarde,
Doppelgarage, grosser Vorplatz
Gedeckter Pool, Wintergarten
Schulen: Moosmatt und Hubelmatt, Kinderkrippe Froheim
ÖV: Haltestelle Bus Nr. 1, 5, 11, 14, 20, (Eichhof) 4, N4, N20 (Breitenlachen)
Einkaufen, Sport, Gastronomie (Wirtshaus Eichhof und Hotel Spatz)
1925, Reform-Architektur
Sanierungsbedarf
BESCHRIEB
Die Stadtvilla befindet sich in der begehrten Wohngegend Moosmatt-Obergrund
auf Stadtboden. Sie wurde im Jahr 1925 vom renommierten Architekten, Otto Dreyer in massiver Bauweise errichtet und diente ehemals als einen der Wohnsitze der Familie Fritz Frey-Dreyer, Hotelier und Eigentümer des international bekannten Bürgerstock Resort. Das Wohngebäude erstreckt sich insgesamt über 2 Etagen und verfügt über 8 Zimmer, die eine flexible Nutzung zulassen. Weiter bietet das Haus einen Wintergarten, Terrasse, Balkon mit Aussicht auf den Pilatus, gedecktes Schwimmbad, grosszügiger Garten, Doppelgarage, private Zufahrt. Die Lage zeichnet sich durch eine gute Anbindung an den ÖV (Bus 1, 5, 11, 14, 20, 4, N4, N20) sowie Autobahn A2 / A14, Schule, Post, Einkaufsmöglichkeiten, Fitnesscenter, Hallenbad, Restaurant aus.
In Gehdistanz sind die Erholungszonen: Eichwald, Sonnenberg, Allmend, Velostrecke Freigleis rasch erreichbar.
Kultur: Südpol, Hochschule Musik, Luzerner Theater, Zentrum Neubad und Paulus-Kirche
ARCHITEKTUR
Die im 1925 vom Luzerner Architekten Otto Dreyer (1897-1972) erbaute Villa ist stilistisch der Reformarchitektur mit Einflüssen des Heimatschutzstils zuzuordnen.
Diese Stilrichtung, die in den 20er Jahren in der Schweiz populär war, bildet eine Brücke zwischen dem Traditionalismus des 19. Jahrhunderts und der aufkommenden Moderne. Dreyer's Werk ist bekannt für seine ausgeprägte architektonische Qualität und die subtile Wahl der Mittel, was zu Bauten führt, die als fortschrittlich, aber gleichzeitig zeitlos galten. Die Immobilie fügt sich schlicht und sensibel in die umgebende Villenlandschaft ein.
Kontakt
R E I C H M U T H E R B E N L U Z E R N
Objekt: Kontakt: Telefon
V i l l e n s t r a s s e 3
Adrian Reichmuth
+41 41 535 03 95
Mail: kontakt@reichmuth-erben-luzern.ch
Sichern Sie sich ein Stück Geschichte am prestigeträchtigen Standort Moosmatt-Obergrund in Luzern. Dieses besondere Stadthaus, geprägt von der historischen Architektur des renommierten Otto Dreyer, ist weit mehr als nur eine Immobilie – es ist eine Investition in höchste Lebensqualität.
Das Anwesen liegt eingebettet in ein urbanes und zugleich naturnahes Umfeld, das die Vorzüge der Stadt mit Ruhe und Erholung verbindet. Das dazugehörige Grundstück bietet ein Höchstmass an Privatsphäre, eine seltene und geschätzte Eigenschaft im Stadtgebiet.
Dank seines grosszügigen Charakters und der hervorragenden Lage bietet das Haus umfassendes Ausbau-Potenzial. Egal ob als elegante Kanzlei, stilvolle Praxis, kreative Agentur oder inspirierendes Atelier – hier lassen sich berufliche Visionen ebenso verwirklichen wie exklusive Wohnträume. Ergreifen Sie die Chance auf ein einzigartiges Domizil mit historischem Flair und zukunftssicherem Wert.
© 2025 R.E